Aus systemischer Sicht verfügt jeder Mensch über seine eigene innere Landkarte, die ich nicht verändern kann. Verhaltensmuster der eigenen Persönlichkeit haben eine hohe Stabilität. Diese Muster verändern sich nur durch starke emotionale Erschütterungen oder sich häufig wiederholende emotionale Erfahrungen.
„Wir können lediglich Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen, damit die Betreffenden sich vielleicht oder hoffentlich selbst entwickeln können. Wir können sie provozieren, sie begleiten, ihnen Anleitung geben, mit ihnen reflektieren – aber die Entwicklung passiert, wenn überhaupt, immer auf deren Seite, in deren Geschwindigkeit, mit dem Inhalt, den diese ihr geben, mit der Ausrichtung, die diese für sich festlegen.“ (Sonja Radatz)
Ebenso schätze ich als Coach und Trainer ein „Lernen in Freiheit“ im Sinne von Carl Rogers mit dem Ziel, „… die Lernenden ein Stück ihres Weges zu begleiten, zu sensibilisieren, gemeinsam für sie relevante Themen und Arbeitsformen auszuwählen und mögliche Wege und Erkenntnisse aufzuzeigen und auszuprobieren.“